Achtung: Nur 100 Hundehalter können live teilnehmen – sichere dir jetzt deinen Platz

Achtung: Nur 100 Hundehalter können live teilnehmen – sichere dir jetzt deinen Platz

Exklusiver Online-Workshop mit Sofort-Effekt

Leinenführigkeit SOFORT verbessern!
Lerne in 2 Tagen, wie du Ziehen und Pöbeln an der Leine sofort abstellst - mit nur kleinen Veränderungen.

Live & online: Lerne die effektivste Methode, um Hundebegegnungen und starkes Ziehen optimal zu meistern.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Marco Giesel (Diensthunde-Experte & Geschäftsführer Hundezentrum) und Rebecca Betancourt-Zeh (Hundetrainerin & Online-Coach für Leinenführigkeit) führen dich durch den Workshop – mit jahrelanger Praxiserfahrung und klaren Lösungen für den Alltag.

  • Du lernst die wahren Ursachen für das Leinenziehen kennen

    damit du endlich verstehst, warum dein Hund sich so verhält,

    und ab sofort gezielt gegensteuern kannst – ohne Verwirrung durch 100 Methoden.

  • Du bekommst konkrete Sofort-Tipps für Stresssituationen

    damit du bei Hundebegegnungen oder starkem Ziehen ruhig bleibst und deinen Hund sicher führen kannst – statt dich täglich zu ärgern.

  • Entspannte Spaziergänge und echte Veränderung
    weil du lernst, deinen Hund klar und souverän zu führen,

    selbst wenn die Umgebung herausfordernd ist.

Die Anmeldung zum Online-Workshop

am 01. & 02.11.2025, 11.00 Uhr ist 100% kostenlos.

Exklusiver Online-Workshop mit Sofort-Effekt

Leinenführigkeit SOFORT verbessern! Lerne in 2 Tagen, wie du Ziehen und Pöbeln an der Leine sofort abstellst - mit nur kleinen Veränderungen.

Live & online: Lerne die effektivste Methode, um Hundebegegnungen und starkes Ziehen optimal zu meistern.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Marco Giesel (Diensthunde-Experte & Geschäftsführer Hundezentrum) und Rebecca Betancourt-Zeh (Hundetrainerin & Online-Coach für Leinenführigkeit) führen dich durch den Workshop – mit jahrelanger Praxiserfahrung und klaren Lösungen für den Alltag.

  • Du lernst die wahren Ursachen für das Leinenziehen kennen

    damit du endlich verstehst, warum dein Hund sich so verhält, und ab sofort gezielt gegensteuern kannst – ohne Verwirrung durch 100 Methoden.

  • Du bekommst konkrete Sofort-Tipps für Stresssituationen

    damit du bei Hundebegegnungen oder starkem Ziehen ruhig bleibst und deinen Hund sicher führen kannst – statt dich täglich zu ärgern.

  • Entspannte Spaziergänge und echte Veränderung
    weil du lernst, deinen Hund klar und souverän zu führen, selbst wenn die Umgebung herausfordernd ist.

Die Anmeldung zum Online-Workshop

am 01. & 02.11.2025, 11.00 Uhr ist 100% kostenlos.

01. & 02.11.2025

11.00 - 13.00 Uhr

Live & interaktiv

01. & 02.11.2025

11.00 - 13.00 Uhr

Live & interaktiv

KENNST DU DAS AUCH

  • Dein Hund zieht an der Leine, sobald er andere Hunde sieht – und du verlierst die Kontrolle.

  • Du fühlst dich unsicher, wenn dein Hund plötzlich losstürmt oder bellt.

  • Spaziergänge fühlen sich wie ein Kampf an – nicht wie gemeinsame Zeit.

  • Du gehst oft nur noch an bestimmten Uhrzeiten raus, um anderen Hunden aus dem Weg zu gehen.

  • Du wünschst dir endlich entspannte Spaziergänge – auch bei Begegnungen mit Reizen.

Dann bist du hier genau richtig.

KENNST DU DAS AUCH?

  • Dein Hund zieht an der Leine, sobald er andere Hunde sieht – und du verlierst die Kontrolle.

  • Du fühlst dich unsicher, wenn dein Hund plötzlich losstürmt oder bellt.

  • Spaziergänge fühlen sich wie ein Kampf an – nicht wie gemeinsame Zeit.

  • Du gehst oft nur noch an bestimmten Uhrzeiten raus, um anderen Hunden aus dem Weg zu gehen.

  • Du wünschst dir endlich entspannte Spaziergänge – auch bei Begegnungen mit Reizen.

Dann bist du hier genau richtig.

So funktioniert
unsere Methode

Viele Trainings scheitern nicht am Hund – sondern am System dahinter. Unsere Methode setzt genau dort an, wo andere aufhören:

Bei deiner Realität. Deinem Alltag. Deinem Anspruch.

Statt dir 100 Techniken beizubringen, die du nie anwenden kannst, bekommst du von uns einen klaren, einfach umsetzbaren Weg – der funktioniert, selbst wenn du wenig Zeit hast.

Unsere Methode basiert auf 3 Prinzipien:

  • 1. Verstehen statt reagieren

    Wir zeigen dir, warum dein Hund zieht – und was wirklich in ihm vorgeht. Denn nur wer das Verhalten versteht, kann es gezielt verändern.

  • 2. Führen statt korrigieren

    Statt den Hund ständig zu „stoppen“, lernst du, ihn klar zu führen.

    Du wirst zur Orientierung für deinen Hund – nicht zur Bremse.

  • 3. Alltag statt Übungsplatz

    Du musst nicht 3x pro Woche zur Hundeschule.

    Unsere Strategie lässt sich direkt im Alltag anwenden – auch wenn du wenig Zeit hast.

So funktioniert
unsere Methode

Viele Trainings scheitern nicht am Hund – sondern am System dahinter. Unsere Methode setzt genau dort an, wo andere aufhören: Bei deiner Realität. Deinem Alltag. Deinem Anspruch.

Statt dir 100 Techniken beizubringen, die du nie anwenden kannst, bekommst du von uns einen klaren, einfach umsetzbaren Weg – der funktioniert, selbst wenn du wenig Zeit hast.

Unsere Methode basiert auf 3 Prinzipien:

  • 1. Verstehen statt reagieren

    Wir zeigen dir, warum dein Hund zieht – und was wirklich in ihm vorgeht. Denn nur wer das Verhalten versteht, kann es gezielt verändern.

  • 2. Führen statt korrigieren

    Statt den Hund ständig zu „stoppen“, lernst du, ihn klar zu führen.

    Du wirst zur Orientierung für deinen Hund – nicht zur Bremse.

  • 3. Alltag statt Übungsplatz

    Du musst nicht 3x pro Woche zur Hundeschule.

    Unsere Strategie lässt sich direkt im Alltag anwenden – auch wenn du wenig Zeit hast.

Was bringt dir der workshop?

Mit diesem Workshop legst du den Grundstein für entspannte Spaziergänge und souveräne Führung.

Du verstehst endlich, warum dein Hund an der Leine zieht

Kein Rätselraten mehr: Du lernst, was im Kopf deines Hundes vorgeht – und wie du gezielt darauf reagierst, statt planlos zu korrigieren.

Ergebnis: Du gehst mit neuer Klarheit raus und siehst deinen Hund mit anderen Augen.

Du bekommst sofort umsetzbare Strategien für den Alltag

Du lernst, wie du in Stressmomenten ruhig bleibst und deinem Hund Sicherheit gibst – sogar bei Hundebegegnungen oder starkem Ziehen.

Ergebnis: Du fühlst dich vorbereitet – und wirst zur Führungskraft an der Leine.

Du erhältst einen klaren Fahrplan für nachhaltige Veränderung

Kein Dogma, keine Theorieflut. Du bekommst ein erprobtes System, das du in deinen Alltag integrieren kannst – auch wenn du beruflich eingespannt bist.

Ergebnis: Endlich echte Fortschritte – ohne Zeitverschwendung oder Gruppentrainings-Marathon.

Sichere Dir jetzt Deinen kostenlosen Platz!

Der kostenfreie Leinenführigkeits-Workshop startet am Samstag, den 01.11.2025 um 11.00 Uhr

Die Teilnahme ist 100% kostenlos.

Was bringt dir der workshop?

Mit diesem Workshop legst du den Grundstein für entspannte Spaziergänge und souveräne Führung.

Du verstehst endlich, warum dein Hund an der Leine zieht

Kein Rätselraten mehr: Du lernst, was im Kopf deines Hundes vorgeht – und wie du gezielt darauf reagierst, statt planlos zu korrigieren.

Ergebnis: Du gehst mit neuer Klarheit raus und siehst deinen Hund mit anderen Augen.

Du bekommst sofort umsetzbare Strategien für den Alltag

Du lernst, wie du in Stressmomenten ruhig bleibst und deinem Hund Sicherheit gibst – sogar bei Hundebegegnungen oder starkem Ziehen.

Ergebnis: Du fühlst dich vorbereitet – und wirst zur Führungskraft an der Leine.

Du erhältst einen klaren Fahrplan für nachhaltige Veränderung

Kein Dogma, keine Theorieflut. Du bekommst ein erprobtes System, das du in deinen Alltag integrieren kannst – auch wenn du beruflich eingespannt bist.

Ergebnis: Endlich echte Fortschritte – ohne Zeitverschwendung oder Gruppentrainings-Marathon.

Sichere Dir jetzt Deinen kostenlosen Platz!

Der kostenfreie Leinenführigkeits-Workshop startet am Samstag, den 01.11.2025 um 11.00 Uhr

Die Teilnahme ist 100% kostenlos.

folgende themen erwarten dich

In unserem 2-Tages Workshop nehmen wir dich an die Hand - von der Theorie bis hin zum Live-Training mit deinem Hund.

Tag 1: Samstag, 01.11.2025

Thema 1:
Warum Leinenführigkeit so oft scheitert

Du erfährst, warum die meisten Trainingsmethoden im Alltag versagen. Wir zeigen dir die wahren Ursachen – fehlende Kommunikation, falsche Konditionierung und fehlende Klarheit – und warum nicht dein Hund das Problem ist, sondern das System.

Thema 2:
Notfall-Tipps für die Straße

Wir geben dir 3 sofort umsetzbare Strategien für Krisensituationen – von Körpersprache bis Abstand. Anhand von Video-Beispielen lernst du, wie du bei plötzlichen Hundebegegnungen Ruhe bewahrst und deinen Hund sicher führst.

Thema 3:
Hundepsychologie an der Leine

Du verstehst, was im Kopf deines Hundes wirklich passiert. Wir erklären, wie Führung und Sicherheit wirken – und wie sich dein eigener Stress auf ihn überträgt. So lernst du, bewusst gegenzusteuern und Ruhe auszustrahlen.

Tag 2: Sonntag, 02.11.2025

Thema 1:
Der Weg zur echten Leinenführigkeit

Warum einzelne Übungen oft ins Leere laufen: Du lernst die 3 Säulen erfolgreicher Leinenführigkeit – Kommunikation, Fokus und Energie – und wie du sie direkt im Alltag einsetzt, ohne zusätzliche Trainingsstunden einplanen zu müssen.

Thema 2:
Langfristige Struktur im Alltag

Anhand eines Vorher-Nachher-Beispiels siehst du, wie kleine Routinen große Veränderungen bringen. Du erhältst eine einfache Tagesstruktur und eine 3-Minuten-Routine, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst.

Thema 3:
Das Problem mit 0815-Hundetrainings

Warum Gruppenstunden und Standard-Programme oft scheitern: Du erkennst, weshalb sie für deine Situation nicht passen – und wie ein individuelles, effizientes System den entscheidenden Unterschied macht.

Thema 4:
Live Training mit Teilnehmern

Erlebe hautnah, wie die Theorie in der Praxis funktioniert: In einem Live-Coaching mit 1–2 Teilnehmern zeigen wir dir, wie souveräne Führung aussieht und welche Schritte direkt Wirkung zeigen.

Diese themen erwarten dich

In unserem 2-Tages Workshop nehmen wir dich an die Hand - von der Theorie bis hin zum Live-Training mit deinem Hund.

Tag 1: Samstag, 01.11.2025

Thema 1:
Warum Leinenführigkeit so oft scheitert

Du erfährst, warum die meisten Trainingsmethoden im Alltag versagen. Wir zeigen dir die wahren Ursachen – fehlende Kommunikation, falsche Konditionierung und fehlende Klarheit – und warum nicht dein Hund das Problem ist, sondern das System.

Thema 2:
Notfall-Tipps für die Straße

Wir geben dir 3 sofort umsetzbare Strategien für Krisensituationen – von Körpersprache bis Abstand. Anhand von Video-Beispielen lernst du, wie du bei plötzlichen Hundebegegnungen Ruhe bewahrst und deinen Hund sicher führst.

Thema 3:
Hundepsychologie an der Leine

Du verstehst, was im Kopf deines Hundes wirklich passiert. Wir erklären, wie Führung und Sicherheit wirken – und wie sich dein eigener Stress auf ihn überträgt. So lernst du, bewusst gegenzusteuern und Ruhe auszustrahlen.

Tag 2: Sonntag, 02.11.2025

Thema 1:
Der Weg zur echten Leinenführigkeit

Warum einzelne Übungen oft ins Leere laufen: Du lernst die 3 Säulen erfolgreicher Leinenführigkeit – Kommunikation, Fokus und Energie – und wie du sie direkt im Alltag einsetzt, ohne zusätzliche Trainingsstunden einplanen zu müssen.

Thema 2:
Langfristige Struktur im Alltag

Anhand eines Vorher-Nachher-Beispiels siehst du, wie kleine Routinen große Veränderungen bringen. Du erhältst eine einfache Tagesstruktur und eine 3-Minuten-Routine, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst.

Thema 3:
Das Problem mit 0815-Hundetrainings

Warum Gruppenstunden und Standard-Programme oft scheitern: Du erkennst, weshalb sie für deine Situation nicht passen – und wie ein individuelles, effizientes System den entscheidenden Unterschied macht.

Thema 4:
Live Training mit Teilnehmern

Erlebe hautnah, wie die Theorie in der Praxis funktioniert: In einem Live-Coaching mit 1–2 Teilnehmern zeigen wir dir, wie souveräne Führung aussieht und welche Schritte direkt Wirkung zeigen.

Deine Gastgeber

Von wem wirst Du lernen?

Über Rebecca & Marco

Ein starkes Trainerteam mit Herz, Erfahrung und klarer Strategie

Im Workshop begleiten dich ausgewählte Experten aus dem Hundezentrum Deutschland – eines der erfahrensten und renommiertesten Zentren für moderne Hundeerziehung im deutschsprachigen Raum.

Was unser Team verbindet:

  • jahrzehntelange Praxiserfahrung mit Hunden aller Rassen

  • Spezialisierung auf alltagsnahe Lösungen für Berufstätige

  • messbare Erfolge bei tausenden Hunde-Mensch-Teams

Marco Giesel – Geschäftsführer & Diensthundeexperte

Marco ist nicht nur Geschäftsführer des Hundezentrums, sondern auch erfahrener Hundeführer im Bereich Schutz-, Sprengstoff- und Therapiehunde. Mit fundierter Erfahrung im Listenhundewesen weiß er genau, worauf es bei anspruchsvollen Hunden ankommt – und wie klare Führung Vertrauen schafft.

Rebecca Betancourt-Zeh – Trainerin & Online-Coach mit Herz

Rebecca ist spezialisiert auf Online-Trainings und begleitet Mensch-Hund-Teams im Alltag, besonders rund um Leinenführigkeit und Grundgehorsam. Sie bringt viel Hundesporterfahrung mit und zeigt, wie man auch digital echte Erfolge erzielt – empathisch, strukturiert und individuell.

Deine Gastgeber

Von wem wirst Du lernen?

Über Rebecca & Marco

Ein starkes Trainerteam mit Herz, Erfahrung und klarer Strategie

Im Workshop begleiten dich ausgewählte Experten aus dem Hundezentrum Deutschland – eines der erfahrensten und renommiertesten Zentren für moderne Hundeerziehung im deutschsprachigen Raum.

Was unser Team verbindet:

  • jahrzehntelange Praxiserfahrung mit Hunden aller Rassen

  • Spezialisierung auf alltagsnahe Lösungen für Berufstätige

  • messbare Erfolge bei tausenden Hunde-Mensch-Teams

Marco Giesel – Geschäftsführer & Diensthundeexperte

Marco ist nicht nur Geschäftsführer des Hundezentrums, sondern auch erfahrener Hundeführer im Bereich Schutz-, Sprengstoff- und Therapiehunde. Mit fundierter Erfahrung im Listenhundewesen weiß er genau, worauf es bei anspruchsvollen Hunden ankommt – und wie klare Führung Vertrauen schafft.

Rebecca Betancourt-Zeh – Trainerin & Online-Coach mit Herz

Rebecca ist spezialisiert auf Online-Trainings und begleitet Mensch-Hund-Teams im Alltag, besonders rund um Leinenführigkeit und Grundgehorsam. Sie bringt viel Hundesporterfahrung mit und zeigt, wie man auch digital echte Erfolge erzielt – empathisch, strukturiert und individuell.

Das kostenfreie Leinenführigkeits-Workshop startet am Samstag, den 01.11.2025 um 11.00 Uhr

Die Teilnahme ist 100% kostenlos.

Der kostenfreie Leinenführigkeits-Workshop startet am Samstag, den 01.11.25 um 11.00 Uhr

Die Teilnahme ist 100% kostenlos.

häufig gestellte fragen

Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich an beruflich stark eingespannte Hundehalter mit wenig Zeit, aber dem Wunsch nach einem klaren, professionellen Weg zur Leinenführigkeit. Egal ob dein Hund jung, erwachsen oder schon in der „Pubertät“ ist – du bist hier genau richtig.

Was kostet der Workshop?

Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Du erhältst zwei Stunden wertvolles Live-Training pro Tag – inklusive Praxis-Tipps und Hintergrundwissen, das du sonst nur in einer bezahlten Ausbildung bekommst.

Was, wenn ich an einem der beiden Tage nicht live dabei sein kann?

Der Workshop findet nur live statt und es wird keine Aufzeichnung geben. Warum? Weil es uns wichtig ist, dass du wirklich dabei bist, mitmachst und direkt von den Live-Demos und Antworten auf Teilnehmerfragen profitierst. Plane dir die zwei Stunden pro Tag fest ein – es lohnt sich.

Muss ich nach dem Workshop etwas kaufen?

Nein. Der Workshop ist 100 % kostenlos und unverbindlich. Am Ende stellen wir dir die weiterführende Ausbildung im Hundezentrum vor – du entscheidest ganz frei, ob du diesen Weg gehen möchtest. Am besten buchst du dir ein kostenfreies Infogespräch, um mehr zu erfahren.

Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse oder Trainingsstand?

Nein. Der Workshop ist so aufgebaut, dass du alles verständlich nachvollziehen kannst – egal ob Anfänger:in oder bereits erfahren. Das Ziel ist, dir Klarheit und Struktur zu geben, unabhängig von deinem aktuellen Stand.

Was macht diesen Workshop anders als YouTube oder Hundeschulen?

Hier bekommst du keine Tipps von der Stange, sondern fundiertes Wissen von echten Profis mit langjähriger Erfahrung. Unser Ansatz ist klar, zeiteffizient und alltagstauglich – ideal für Menschen, die wenig Zeit haben, aber nachhaltige Veränderung wollen.

häufig gestellte fragen

Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich an beruflich stark eingespannte Hundehalter mit wenig Zeit, aber dem Wunsch nach einem klaren, professionellen Weg zur Leinenführigkeit. Egal ob dein Hund jung, erwachsen oder schon in der „Pubertät“ ist – du bist hier genau richtig.

Was kostet der Workshop?

Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Du erhältst zwei Stunden wertvolles Live-Training pro Tag – inklusive Praxis-Tipps und Hintergrundwissen, das du sonst nur in einer bezahlten Ausbildung bekommst.

Was, wenn ich an einem der beiden Tage nicht live dabei sein kann?

Der Workshop findet nur live statt und es wird keine Aufzeichnung geben. Warum? Weil es uns wichtig ist, dass du wirklich dabei bist, mitmachst und direkt von den Live-Demos und Antworten auf Teilnehmerfragen profitierst. Plane dir die zwei Stunden pro Tag fest ein – es lohnt sich.

Muss ich nach dem Workshop etwas kaufen?

Nein. Der Workshop ist 100 % kostenlos und unverbindlich. Am Ende stellen wir dir die weiterführende Ausbildung im Hundezentrum vor – du entscheidest ganz frei, ob du diesen Weg gehen möchtest. Am besten buchst du dir ein kostenfreies Infogespräch, um mehr zu erfahren.

Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse oder Trainingsstand?

Nein. Der Workshop ist so aufgebaut, dass du alles verständlich nachvollziehen kannst – egal ob Anfänger:in oder bereits erfahren. Das Ziel ist, dir Klarheit und Struktur zu geben, unabhängig von deinem aktuellen Stand.

Was macht diesen Workshop anders als YouTube oder Hundeschulen?

Hier bekommst du keine Tipps von der Stange, sondern fundiertes Wissen von echten Profis mit langjähriger Erfahrung. Unser Ansatz ist klar, zeiteffizient und alltagstauglich – ideal für Menschen, die wenig Zeit haben, aber nachhaltige Veränderung wollen.

WORAUF WARTEST DU NOCH?

Sichere Dir jetzt Deinen kostenlosen Platz!

Der kostenfreie Leinenführigkeits-Workshop startet 

am Samstag, den 01.11.2025 um 11.00 Uhr

Die Teilnahme ist 100% kostenlos.

  • Du lernst die wahren Ursachen für das Leinenziehen kennen

    damit du endlich verstehst, warum dein Hund sich so verhält,

    und ab sofort gezielt gegensteuern kannst – ohne Verwirrung durch 100 Methoden.

  • Du bekommst konkrete Sofort-Tipps für Stresssituationen

    damit du bei Hundebegegnungen oder starkem Ziehen ruhig bleibst und deinen Hund sicher führen kannst – statt dich täglich zu ärgern.

  • Entspannte Spaziergänge und echte Veränderung
    weil du lernst, deinen Hund klar und souverän zu führen,

    selbst wenn die Umgebung herausfordernd ist.

WORAUF WARTEST DU NOCH?

Sichere Dir jetzt Deinen kostenlosen Platz!

Der kostenfreie Leinenführigkeits-Workshop startet am Samstag, den 01.11.25 um 11.00 Uhr

  • Du lernst die wahren Ursachen für das Leinenziehen kennen

    damit du endlich verstehst, warum dein Hund sich so verhält, und ab sofort gezielt gegensteuern kannst – ohne Verwirrung durch 100 Methoden.

  • Du bekommst konkrete Sofort-Tipps für Stresssituationen

    damit du bei Hundebegegnungen oder starkem Ziehen ruhig bleibst und deinen Hund sicher führen kannst – statt dich täglich zu ärgern.

  • Entspannte Spaziergänge und echte Veränderung
    weil du lernst, deinen Hund klar und souverän zu führen, selbst wenn die Umgebung herausfordernd ist.

Die Teilnahme ist 100% kostenlos.

© Copyright 2025 - Hundezentrum Deutschland GmbH

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, 

This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.

© Copyright 2025 - Hundezentrum Deutschland GmbH

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, 

This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.